Sommerfest 2019 des MTV Rheinwacht Dinslaken

Sommerfest 2019 Der MTV Rheinwacht Dinslaken lädt am Samstag, den 6. Juli 2019 zum Sommerfest ein!Das Familienfest bietet sportliche Darbietungen unserer Abteilungen wie z.B. ein Tischtennis oder Volleyball Turnier sowie viele weitere Attraktionen und beste Unterhaltung für Jung und Alt. Unter anderem gibt es leckere Speisen vom Grill. Als besonderes Highlight bieten wir dieses Jahr…

Bericht Tischtennis U15 Vereinsmeisterschaft

Fabio Bittins gewinnt U15 Vereinsmeisterschaft Am Wochenende ging es darum herauszufinden, wer bester U15 Spieler des Vereins ist. Fabio Bittins setzte sich bei der Vereinsmeisterschaft mit einem 4:1 Sieg gegen Gerrit Stoppacher durch und konnte sich somit die Goldmedaille sichern. Beim Spiel um Platz drei konnte sich Tom Le klar gegen Taylan Özgüc durchsetzen und holte…

Bericht Jahreshauptversammlung 2019

Marquard führt weiter den MTV Rheinwacht Volker Marquard bleibt Vorsitzender des MTV Rheinwacht Dinslaken. Die Mitglieder bestätigten ihn auf der Jahreshauptversammlung vom 07. Juni. Zu seinem Stellvertreter wurde Michael Dietz gewählt, da Andrea Pothmann nicht mehr kandidierte. Der Vorsitzende bedankte sich bei ihr für ihre langjährige Arbeit.Victoriano Cruz als 1. Geschäftsführer und Klaus Lesemeister als…

Jahreshauptversammlung des MTV Rheinwacht Dinslaken 1897 e.V. am Freitag, den 07. Juni 2019 um 20:00 Uhr

Gemäß §13 Abs. 3 unserer Vereinssatzung laden wir unsere Mitglieder zur Hauptversammlung herzlich ein.Die Versammlung findet statt am Freitag, den 7. Juni 2019, um 20:00 Uhr, in der Gaststätte „Am Rubbert“ Heerstr. 63, 47178 Duisburg-WalsumEs gilt folgende Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Schweigeminute im Andenken an verstorbene Vereinsmitglieder. 3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 08.06.2018 4.…

Jahreshauptversammlung des MTV Rheinwacht Dinslaken 1897 e.V. am Freitag, den 08.06.18 um 20:00 Uhr

Gemäß § 9 Abs. III unserer Vereinssatzung laden wir unsere Mitglieder zur Hauptversammlung herzlich ein. Die Versammlung findet statt am Freitag, den 8. Juni 2018, um 20:00 Uhr, in der Gaststätte „Am Rubbert“ Heerstr. 63, 47178 Duisburg-Walsum Es gilt folgende Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Schweigeminute im Andenken an verstorbene Vereinsmitglieder. 3. Genehmigung des Protokolls der…

Jahreshauptversammlung des MTV Rheinwacht Dinslaken 1897 e.V. am Freitag, den 23.06.17 um 20:00 Uhr

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des MTV Rheinwacht Dinslaken 1897 e.V. am Freitag, den 23.06.2017, 20:00 Uhr, Gaststätte „Am Rubbert“ Heerstr. 63, 47178 Duisburg-Walsum. Begrüßung Schweigeminute im Andenken an verstorbene Vereinsmitglieder Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 17.06.2106 Ehrungen Jahresrückblick Bericht des Kassenwartes Bericht des Kassenprüfers Entlastung des Vorstandes Wahl des Versammlungsleiters Wahl des Vorstandes Bestätigung des Jugendwartes…

“Silvesterlauf” 2016

„Silvesterlauf“2016 Bei der 24. Folge (seit 1992) des „Silvesterlaufs“ (5 km Gehen mit 5 Gymnastikstationen) der Breitensportgruppe Männer des MTV Rheinwacht Dinslaken nahmen 35 Mitglieder am 30. Dezember 2016 unter Leitung des Übungsleiters H.J. Witthaus bei herrlichstem Wetter im Wohnungswald teil. Unsichtbare Geister hatten danach für Essen und Trinken gesorgt. Ein toller Jahresabschluß!

2016 – Sportabzeichen Gesamtabnahmen

236 Sportabzeichen verliehen Veranstaltet von der Breitensportabteilung des MTV Rheinwacht Dinslaken 1897 e.V. wurden im Jahr 2016 an 236 Bewerber das Deutsche Sportabzeichen verliehen. Diese Zahl verteilt sich auf 103 Jugendliche und 133 Erwachsene.   Ältester Teilnehmer war Gerhard Warmuth (85 J.) und die jüngstenTeilnehmer waren Zoe Feldkamp, Veronika Kunz, Yannis Nehls, Nelson Schollin  u.…

2016 – Sportabzeichen Männer der Breitensportabteilung

Im Jahre 2016 wurde an 30 Mitglieder der Breitensportgruppe Männer des MTV Rheinwacht Dinslaken das Deutsche Sportabzeichen verliehen: (In Klammern die Anzahl der Wiederholungen) Bronze:, Heinz-Jürgen Witthaus (24) Silber:  Klaus Blümel, Ulrich Dworatzyk, Peter Hess, Klaus-Peter Zimmermann (alle 1), Theo Elmendorf, Klaus Löckelt (beide 2), Horst Dahmen (9), Heinz-Josef Overlöper (11), Jan Bigosinski,  Friedel Föhr…