Die neu formierte sechste Mannschaft muss sich erst noch finden.
Von Christian Blum
Die neu formierte sechste Mannschaft muss sich erst noch finden. Vor allem die Doppel sind noch nicht klar. In den Einzeln fühlt man sich den Kontrahenten gegenüber durchaus ebenbürtig.
Gemeldet wurden:
6.1 | 1417 | Schönwiese, Tim | SBE | |
6.2 | 1415 | Hermes, Oliver | ||
6.3 | 1394 | Müller, Dirk | G5-Spieler | |
6.4 | 1404 | Hayajneh, David | G5-Spieler | |
6.5 | 1391 | Jacobsen, Wolfgang | ||
6.6 | 1389 | Heinz, Marcel | ||
6.7 | 1381 | Vennemann, Bernd | ||
6.8 | 1410 | Heidtmann, Markus | G5-Spieler | |
6.9 | 1410 | Ueckert, Reinhard | ||
6.10 | 1327 | Blum, Christian |
Von den gemeldeten Spielern ist ein Einsatz vom Dirk und vom Markus eher unwahrscheinlich. Mit dem Comebacker David und Routinier Bernd stehen, neben Oliver, Marcel und Gustav “neue” spielstarke Mitspieler zur Verfügung. Die Mannschaft ist für diese Klasse wieder einmal stark aufgestellt. Doch auch die Konkurrenz hat in der Spielzeit einiges aufgeboten. Wenn die anderen Mannschaften so spielen können, wie sie gemeldet sind dürfte der Kampf um Platz eins nur über den SC Buschhausen gehen.
Auf Platz zwei darf ein Zweikampf zwischen den Sportfreunden Walsum 09 und dem MTV erwartet werden. Das Team vom STV Hünxe wurde ebenfalls neu aufgestellt und ist in der Lage allen anderen Mannschaften Paroli zu bieten.
TTV Hamborn 2010, TV Bruckhausen, TV Voerde, SV Schermbeck, Spvgg. Sterkrade-Nord und SV Spellen bilden das breite Mittelfeld.
Im Kampf gegen den Abstieg wird TTF Sterkrade und Meidericher TTC 47 wertvolle Nüsschen, in Form von Punkten zum Klassenerhalt sammeln wollen.
Wie so oft in unserer Sportart liegt die Wahrheit am Rande der Bande und in der Spielbox. Vielleicht kommt es ja auch erstens wieder einmal anders und zweitens als man denkt -:)