
Erneut kam Nico Czeslik bei der Reserve des MTV Rheinwacht zum Einsatz. Der Nachwuchsregisseur zeigte gute Ansätze. FOTO: Jochen Emde
Handball: Dinslakener Zweitvertretung gewinnt Nachholpartie in Walsum mit 27:18. Am Samstag Spitzenspiel gegen den SC Bottrop.
Die Handballer des MTV Rheinwacht II haben sich vier Tage vor dem Landesliga-Topspiel gegen den SC Bottrop keine Blöße gegeben. Das Nachholspiel beim Neuling TV Aldenrade gewannen die Dinslakener am Dienstagabend letztlich souverän mit 27:18 (13:8). “Für ein Spiel unter der Woche war das in Ordnung. Wir hatten Höhen und Tiefen, haben insgesamt aber das umsetzen können, was wir uns vorgenommen hatten”, erklärte MTV-Trainer Jan Mittelsdorf hinterher.
Vor allem über die zweite Welle wollte Rheinwacht gegen den TVA in der Halle am Driesenbusch zum Erfolg kommen, und das gelang ziemlich oft.
Die Anfangsphase verschliefen die Gäste in der Defensive allerdings völlig. Viel zu passiv agierte der MTV, so lagen die Walsumer nach neun Minuten noch mit 5:4 in Führung und vergaben dabei noch eine ganze Reihe guter Gelegenheiten. Die Einwechslung von Steffen Hahn, verbunden mit einer Umstellung in der Deckung, brachte Besserung. Mit fünf Toren in Folge drehte Dinslaken das Spiel, hätte bei besserer Chancenverwertung schon früh eine Vorentscheidung herbeiführen können.
Der zweite Durchgang startete aus Sicht der Gastgeber nicht besser. Beim Stand von 10:18 war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Zwar brachte die Umstellung auf eine 5:1-Deckung noch einmal den Anschluss auf 17:20. Das lag auch an der Tatsache, dass sich die Dinslakener in dieser Phase eine ganze Reihe leichtsinniger Ballverlust leisteten. Doch weil der TVA selbst beste eigene Möglichkeiten weiterhin zu fahrlässig ausließ, kam eine echte Aufholjagd gegen den Tabellenführer nicht mehr zustande.
Deswegen musste Jan Mittelsdorf auch nur kurz um die Souveränität seines Teams zittern. Die Gäste agierten plötzlich wieder entschlossener und konzentrierter und machten doch noch frühzeitig den Sack zu, so dass der Trainer in der Schlussphase noch einmal munter durchwechseln konnte.
“Jetzt regenerieren wir ein bisschen, machen Donnerstag noch eine lockere Einheit und dann freuen wir uns auf die Partie gegen Bottrop. Das wird ein großes Spiel für uns”, sagt Mittelsdorf. Denn am Samstag um 19.30 Uhr empfängt Spitzenreiter Rheinwacht den Tabellenzweiten SC, der wie die Dinslakener erst zwei Verlustpunkte auf dem Konto hat. Die Chancenverwertung muss dann auf jeden Fall noch deutlich besser werden als gegen Aldenrade.
“Das junge MTV-Team hat unsere Fehler gnadenlos ausgenutzt und das Tempo kontinuierlich hoch gehalten. Sie haben auch in dieser Höhe vollkommen zurecht gewonnen, resümierte der ernüchterte TVA-Trainer Jörn Janhsen. Das letzte Spiel des Jahres steht für den Aufsteiger, der sich in der bisherigen Saison allerdings sehr gut geschlagen hat, nun am kommenden Samstag bei der HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg an.
TVA: Strehl, Sondram (je 4), Oestermann (3), Prchalla, Metzner (je 2), Fischer, Schulz, Hamawandi.
MTV II: Grah, Braam; Loth (5/2), Höffner (6), Hetzel, Schröer (2), Grasbon, de Lede (4), Kiehn (2), Stepper, Langner (3), Hahn (4), Czeslik (1).
ARTIKEL AUF RP-ONLINE
Verlegung wegen Sondrams Hochzeit
Agnes Die Partie des Tabellenführers gegen den TVA wurde auf den Dienstagabend verlegt, weil Aldenrades Konstantin Sondram am vergangenen Wochenende seine Agnes geheiratet hat. Der Linkshänder spielte früher auch schon für den MTV Rheinwacht in der Regionalliga und zählt in Walsum immer noch zu den wichtigsten Kräften.